mit ganzheitlicher Haltung

Lehrgangsleitung Eva Gütlinger
Systemische Beraterin nach SySt München, Lebens- und
Sozialberaterin, Supervisorin, selbständige Coach und
Trainerin seit 2003, Soziologin und Autorin.
„Ein besonderes Anliegen ist es mir ganzheitliche und systemisch-wissenschaftliche Zugänge miteinander zu verbinden. Wir können das Beste aus allen Welten nutzen und so unser eigenes Leben – und das Leben der Menschen um uns – verbessern.“
Über die Ausbildung
Aufstellungen sind eine mächtige Einladung für große Prozesse. Aus dem Zusammenwirken von Menschen, Energien, Wissen und Wirklichkeiten entsteht ein neuer Raum, in dem oft überraschende Ergebnisse und Lösungen möglich werden. In einer Aufstellung werden die inneren Bilder, die wir über eine Situation, ein Problem oder ein Anliegen haben, nach außen verlagert und symbolisch dargestellt.
Grundlage der angebotenen Ausbildung ist die systemische Strukturaufstellung, wie sie von Insa Sparrer und Matthias Varga von Kibéd entwickelt wurde. Eva Gütlinger kombiniert die Aufstellungsarbeit mit einer ganzheitlichen und spirituellen Lebens-Philosophie, der symbolischen Lösungsorientierung innerer Bilder und der Kraft hypnotherapeutischer Umdeutungen. Dadurch können auch
verzwickte Lebenssituationen mit Tiefe, Humor und spielerischer Leichtigkeit gelöst werden. Denn Lösungen finden sich überall – vielleicht sogar gerade dort, wo wir sie nicht vermuten.
In Aufstellungen zeigen sich Lösungen, die nicht immer benennbar sind und doch in ihrer Qualität eine so starke Anziehungskraft haben, dass wir ganz von selbst darauf zugehen. Persönlichkeitsentwicklung und Zugang zu den eigenen Ressourcen in einem größeren Sinn-Zusammenhang sind entscheidende Elemente dieser Ausbildung.
Die vermittelte Technik bzw. Grammatik für die systemische Strukturaufstellung ist ein wichtiges Werkzeug, das es möglich machen soll, das eigene Blickfeld zu öffnen, um damit auch Anderen kreative, neue Lösungsbilder anzubieten.
Zielgruppe
Menschen, die mit Menschen arbeiten (wollen) und alle, die mehr über Systeme und Lösungen erfahren möchten.
Aufbau der Ausbildung
Modul 1 – Weltbild
Modul 2 – Werkzeugkoffer
Modul 3 – Strukturen
Modul 4 – Aufstellungen in der Einzelarbeit
Modul 5 – Sprechen verfeinern
Modul 6 – Kreative Wege finden
Die Workshops finden jeweils am Freitag 14.30 – 19h,
Samstag 10 – 18 h und Sonntag 10 – 16 h statt.
Ort
Frauenverein Schwarzenburg, Güterstrasse 4 (direkt beim Bahnhof)
www.frauenverein-schwarzenburg.ch
Kosten
SFR 3’540.- für 6 Module
Kurzes Video von Eva Gütlinger über die Aufstellungsarbeit
Wunder einladen. Tätig werden. Und sich überraschen lassen.